Wir machen Euch fit: Kurse für Jugendleiterinnen und Jugendleiter an den JuBis
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für Jugendgruppenleiterinnen und -leiter. Sie bestätigt die umfassende Grundausbildung zur Leitung von Jugendgruppen und zur Betreuung von Zeltlagern.
Die Juleica könnt ihr nach vollendeter Grundausbildung und einem Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs beantragen. Ihr erhaltet damit Kostenermäßigungen, wie etwa die kostenlose Mitgliedschaft beim Deutschen Jugendherbergswerk sowie vergünstigte Eintritte.
Die Juleica ist euer Qualifikationsnachweis und gleichzeitig auch Ausdruck der Anerkennung eures ehrenamtlichen Engagements!
-
Brauche ich die Juleica?
Auf jeden Fall!
Die Jugendleiter*innen-Ausbildung macht fit für den pädagogischen Alltag. In Kursen an unseren JuBis erhaltet ihr das notwendige Handwerkszeug, damit ihr in der Jugendarbeit aktiv werden könnt!
Bestandteile der Ausbildung sind: rechtliche Grundlagen, Leitungsstile, Spiele, Prävention, Erlebnispädagogik und vieles mehr.
Jugendleiterinnen und Jugendleiter in Bayern werden nach den Qualitätsstandards des Bayerischen Jugendrings ausgebildet. Dank Förderung durch den Bayerischen Jugendring können alle Juleica-Kurse kostengünstig angeboten werden.
Infos zur Juleica findet ihr bei www.juleica.de.
-
Juleica an den Jubis
Auch in Deiner Region!
An folgenden JuBis kannst Du die Grundausbildung zum/zur Jugendleiter*in machen und die notwendigen Fortbildungskurse zur regelmäßigen Verlängerung der Juleica buchen:
- Aktionszentrum Benediktbeuern
- Burg Feuerstein, Ebermannstatt
- Burg Hoheneck (auch Grundausbildung)
- Burg Schwaneck (auch Grundausbildung)
- JuBi Babenhausen
- Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf
- JuBi Waldmünchen
Die JuBi Unterfranken begleitet euch beim Aufbau und der Durchführung von Juleica-Angeboten insbesondere für VJMs (Vereine junger Menschen mit Migrationshintergrund).
-
Juleica-Kongress
Zur Verlängerung der Juleica
Einmal im Jahr veranstalten die Jugendringe Erlangen-Höchstadt, Erlangen, Nürnberg und Forchheim sowie die Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck und der Bezirksjugendring Mittelfranken den Juleica-Kongress.
Er ist ein Bildungsangebot für Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit und bestens geeignet für die Verlängerung der Juleica.
Die Teilnehmenden erwartet jedes Jahr im Herbst ein vielfältiges Angebot an Themen mit erfahrenen Referierenden sowie ein tolles Rahmenprogramm.Hier geht es zum aktuellen Kongressprogramm und den Workshops. Auf der Seite findet ihr außerdem weitere Infos zur Veranstaltung sowie alles Wissenswerte zur Anmeldung.
-
Region Schwaben
Der Kongress für Jugendleiter*innen „Jugendarbeit konkret – kompetent in der Jugendarbeit“ für alle im Stadt- und in den Landkreisen Augsburg und Umgebung.
Alle Infos findet ihr hier.
-
Region Oberbayern
Region Oberbayern
Die Jugendbildungsstätten Königsdorf und Burg Schwaneck in Pullach bieten gemeinsam mit den umliegenden Kreisjugendringen die „Juleica-Akademie“ an: Zwischen Pullach und Garmisch finden an unterschiedlichen Orten aktuelle Fortbildungen zum Updaten der Juleica statt!
-