Ausbildung und Praktikum bei den Jugendbildungsstätten Bayern
-
Als bayerische Jugendbildungsstätten sind wir traditionell auch Ausbildungsbetriebe auf hohem Niveau und sorgen in unserer Region für wichtigen Berufsnachwuchs. Mit unseren qualifizierten Ausbildungsplätzen tragen wir dazu bei, Jugendlichen persönliche und berufliche Perspektiven zu eröffnen. Junge Auszubildende finden in unseren Häusern ein förderndes, respektierendes Umfeld und Klima für ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
Schülerinnen und Schüler finden bei uns zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten für ihre berufliche Orientierung. Studierende an Fachakademien oder Fachhochschulen (für Pädagogik oder Soziale Arbeit) können als Praktikanten an den Jugendbildungsstätten wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
Nähere Infos zu Ausbildungs- und Praktikumsstellen sowie zur Bewerbung geben die Ansprechpartner der jeweiligen Jugendbildungsstätte.
-
Starte mit uns durch in die Ausbildung, z.B. zum / zur:
- Koch / Köchin
- Beikoch / Beiköchin
- Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin
- Hauswirtschaftstechnischen Helfer
/ Hauswirtschaftstechnischer Helferin - Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin
- Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation
- Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
- Landwirt / Landwirtin
Unsere Ausbildungs- und Praktikumsplätze
JuBi | Ausbildung | Praktikum | Kontakt |
---|---|---|---|
Aktionszentrum Benediktbeuern | Keine | Kurz- und Langzeitpraktika:
Für Studierende der Sozialen Arbeit (Praxis-II-Studierende, bis zu 4 Plätzen pro Jahr) Im Seminarbereich (Schul- und Jugendpraktikum) Im Bereich Hauswirtschaft (Schul- und Jugendpraktikum) |
info@aktionszentrum.de www.aktionszentrum.de |
Babenhausen | Zum/zur Hauswirtschafter*in | Kurz- und Langzeitpraktika:
Für Studierende der Sozialen Arbeit Im Pflichtpraktikum der Technikerschule Im Bereich Hauswirtschaft |
jubi@jubi-babenhausen.de www.jubi-babenhausen.de |
Burg Feuerstein | Zum/zur Hauswirtschafter*in
Zum/zur Kaufmann o. Kauffrau für Bürokommunikation Zum/zur Landwirt*in |
Kurz- und Langzeitpraktika:
In Pädagogik, Seelsorge In Hauswirtschaft, Verwaltung und Landwirtschaft |
anmeldung@burg-feuerstein.de www.burg-feuerstein.de |
Burg Hoheneck | Zum/zur Hauswirtschafter*in | Langzeitpraktika:
Für Studierende der Sozialen Arbeit (1 Platz pro Semester) Als Semesterpraktikum Fachhauswirtschafter*in Kurzzeitpraktika in den Bereichen: Ferienheimpraktikum Hauswirtschaft (Schnupper- und Wochenpraktika) Weitere Praktika in den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft, Verwaltung, Hausmeisterei auf Anfrage |
info@burg-hoheneck.de www.burg-hoheneck.de |
Burg Schwaneck | Zum/zur Hauswirtschafter*in (2 Plätze) | Langzeitpraktika:
Praktikum Hauswirtschaft Für Studierende der Sozialen Arbeit (3 Plätze pro Jahr) Kurzzeitpraktika: Im Bereich Rezeption/ Kundenkontakt In Verwaltung, Küche, Hauswirtschaft (Schülerpraktika) |
a.bedacht@kjr-ml.de www.burg-schwaneck.de |
Hindelang | Zum/zur Kaufmann o. Kauffrau für Tourismus und Freizeit | Kurz- und Langzeitpraktika:
Für Schüler*innen der Hauswirtschaftsschule |
heidi.harder@jubi-hindelang.de www.jubi-hindelang.de |
Königsdorf | Zum/zur Hauswirtschafter*in (2 Plätze)
Zum/zur Koch o. Köchin Zum/zur Hauswirtschaftsmeister*in Zum/zur Kaufmann o. Kauffrau für Büromanagement Zum/zur Erzieher*in im Anerkennungsjahr |
Kurz- und Langzeitpraktika:
Für Studierende der Fachhochschulen für Soziale Arbeit Für Schülerinnen und Schüler der Mittel-, Realschulen, FOS/BOS Ferienheimpraktikanten |
personal@jugendsiedlung-hochland.de www.jugendsiedlung-hochland.de |
Unterfranken | Keine | Kurz- und Langzeitpraktika:
1-2 Stellen in verschiedenen Bereichen auf Anfrage |
zehranur.aksu@jubi-unterfranken.de www.jubi-unterfranken.de |
Neukirchen | Keine | Kurz- und Langzeitpraktika:
1-2 Stellen in verschiedenen Bereichen auf Anfrage |
info@jubi-neukirchen.de www.jubi-elkb.de |
Schliersee | Keine | Kurz- und Langzeitpraktika:
Für Studierende der Sozialwissenschaften |
schliersee@igmetall.de www.igm-schliersee.de |
Waldmünchen | Zum/zur Koch o. Köchin
Zum/zur Hauswirtschafts-Helfer*in |
Langzeitpraktika:
Für Studierende der Pädagogik oder der Sozialen Arbeit (praktisches Studiensemester) Für Schüler*innen der Hauswirtschaftsschule Kurzzeitpraktika: Als Hospitationen in der Bildungsarbeit In Küche und Haustechnik Für Schüler*innen an der FOS bzw. BOS Jugendarbeitspraktikum für seelsorgliche Berufe |
bewerbung@jugendbildungsstaette.org www.jugendbildungsstaette.org |
Windberg | Zum/zur Beikoch o. Beiköchin (3 Jahre)
Zum/zur Hauswirtschafter_in (2 oder 3 Jahre) Zum/zur Hauswirtschaftstechnischen Helfer*in (HtH) |
Kurz- und Langzeitpraktika:
Für Studierende der Sozialen Arbeit (praktisches Studiensemester) Als Hospitationen in der Bildungsarbeit In der Hauswirtschaft Für Schülerinnen und Schüler FOS/BOS Jugendarbeitspraktikum für seelsorgliche Berufe |
libon.katharina@kloster-windberg.de www.jugendbildungsstaette-windberg.de |