Qualitätsstandards

Verbindliche gemeinsame Qualitätsstandards für hochwertige Bildung

Die Jugendbildungsstätten Bayern haben gemeinsame Qualitätsrichtlinien, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Ziel ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Seminaren, Fortbildungen und Tagungen sowie Gästegruppen in allen Jugendbildungsstätten optimale Bedingungen für ihre Bildungsveranstaltungen und -aufenthalte vorfinden. Im Mittelpunkt unserer Angebote stehen dabei stets die Interessen und Bedürfnisse unserer Gäste und Besucher.

Die Jugendbildungsstätten Bayern …

  • …sind pädagogische Fachstellen für außerschulische Jugendbildung und Jugendarbeit. Als solche entwickeln wir dieses Arbeitsfeld konzeptionell permanent weiter und sind untereinander vernetzt zur Sicherung von Qualität und Fachlichkeit.

    …arbeiten gemäß den Standards des Bayerischen Jugendrings und werden von diesem personell unterstützt.

    …reagieren mit unseren Angeboten auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen und bieten Jugendlichen Hilfen zur Orientierung.

    …bieten Seminar-, Tagungs- und Beherbergungsmöglichkeiten mit lernfördernder Ausstattung und Atmosphäre in besonders reizvollen Lagen.

    …ermöglichen Jugendlichen den Erwerb von Schlüsselqualifikationen, die ihre persönlichen und beruflichen individuellen Chancen erweitern.

    …wollen sichere Lernorte für Kinder und Jugendliche sein. Als Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit sehen wir uns in der Verpflichtung, allen Kindern und Jugendlichen, die bei uns zu Gast sind, umfassenden Schutz vor (sexualisierter) Gewalt zu gewährleisten (weitere Informationen: PräTect BJR).

    …stellen für Beleggruppen Fachpersonal zur Leitung von Bildungsveranstaltungen, zur Beratung und Unterstützung der Gruppen vor Ort.

    …qualifizieren ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter:innen der Kinder- und Jugendbildung und verfügen für die berufliche Fortbildung mit dem Institut für Jugendarbeit in Gauting über einen eigenen, qualitativ hochwertigen Partner.

    …führen Jugendleiter:innenschulungen nach den Standards des BJR für die Vergabe der JULEICA und einem gemeinsamen Qualitätskonzept durch.

    …betreiben gemeinsam Qualitätssicherung im eigenen Qualitätssicherungs- und Zertifizierungssystem „JUBIZERT“, dessen Kriterien weit über das hinausgehen, was von den meisten Zertifikaten erfasst wird.

    …re-invesiteren jeden Cent in die Bildung und arbeiten nicht gewinnorientiert!

  • Fortbildung_HA_EA_ Schwaneck

    Gemeinsame Fortbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen auf der Burg Schwaneck

    Herbsttreffen 2020 der Mitarbeiter:innen der Jugendbildungsstätten auf Burg Hoheneck