„Film ab – verändere deine Welt!“

Eine Aktion der Jugendbildungsstätten Bayern

3. Mai 2018

Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Politisch aktiv“ veranstalten die Jugendbildungsstätten zwischen Juni 2018 und März 2019 filmische Themenabende oder Thementage. Damit möchten wir die anstehenden Wahlen in Bayern 2018 und Europa 2019 begleiten und Jugendlichen die Möglichkeit zur politischen Beteiligung geben.

Gezeigt werden Filme zur politischen Umweltbildung mit den Themenschwerpunkten Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energie. Mit dabei sind sowohl Klassiker wie „Taste the waste“ – „More than honey“ – „Bevore the flood“ – „10 Milliarden, wie werden wir alle satt?“  sowie einige andere, auch kürzere Filme.

Zielgruppen sind: Anwesende Gruppen im Haus, Schülerinnen und Schülern, Multiplikator*innen und auch durchaus die breite Öffentlichkeit.

Nach dem Film wird diskutiert

Nach dem Film soll es in eine möglichst lebendige Diskussion gehen. Möglich ist auch, dass die Teilnehmenden im Anschluss ihre politischen Forderungen in einer eigenen Videobox in die Kamera sprechen. Diese Film-Auszüge werden am Ende der Aktion in einem gemeinsamen Film aufbereitet. Der Beginn im Juni ist mit Bedacht gewählt, da dann einige Open Air Veranstaltungen mitgeplant werden können.

Kooperationspartner sind die Landesmediendienste Bayern. 

 

 

 

Rückfragen zum Projekt stellen Sie bitte an: 

Simon Haagen
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Leiter und päd. Mitarbeiter
Tel.: 09846 / 97 17 – 12
Fax: 09846 / 97 17 – 30
www.burg-hoheneck.de