Freiwilligendienste

Unsere Stellen für Freiwilligendienste

Abi in der Tasche oder Ausbildung abgeschlossen – und jetzt? Studium, Beruf oder doch etwas anderes? Wenn du nach einer sinnvollen Auszeit suchst, bist du hier richtig! Die Jugendbildungsstätten Bayern bieten über 30 Stellen für Freiwillige, die ein Bildungs- oder Orientierungsjahr machen möchten. Freiwilliges soziales Jahr (FSJ), Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder internationale Programme – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Du kannst Seminare mit Kindern und Jugendlichen begleiten, in der Gästebetreuung mitwirken oder hinter die Kulissen der Häuser blicken. Auch internationale Erfahrungen sind möglich, denn einige Jugendbildungsstätten sind Entsendestellen für ESK, IJFD oder weltwärts, sodass du mit den JuBis die Welt entdecken und Gutes tun kannst.

 

FÖJ, FSJ und BFD

Freiwilligendienste wie FÖJ, FSJ und BFD sind bundesweite Angebote, die einen einjährigen freiwilligen Dienst von jungen Erwachsenen finanziell und rechtlich absichern. Der Start in das Freiwilligenjahr im FSJ und FÖJ an den Jugendbildungsstätten erfolgt klassischerweise im September, beim Bundesfreiwilligendienst ist ein Einstieg auch zu einem anderen Zeitpunkt möglich. Die Bewerbungen starten meist ein halbes Jahr vorher. In der Regel organisiert die JuBi Unterkunft und Verpflegung, zusätzlich erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld. Der Freiwilligendienst beinhaltet darüber hinaus 25 Seminartage, eine solide Einarbeitung und eine pädagogische Begelitung und Unterstützung währen des gesamten Jahres.

Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)

Im FÖJ können junge Menschen ein Jahr lang in einer unserer Umweltstationen arbeiten und Erfahrungen in der Umweltbildung beziehungsweise im Natur- und Umweltschutz sammeln.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Engagement in sozialen Einrichtungen, pädagogischen Bereichen oder kulturellen Institutionen - ein FSJ bringt sowohl bereichernde Erfahrungen als auch spannende Einblicke in verschiedene Tätigketen und Berufsfelder.

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Personen jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich.

Direkt zu den Freiwilligendienststellen unserer Häuser