Zwei Jahre Ausnahmesituation in der Jugendarbeit liegen hinter uns. Zwei Jahre, in denen wir uns für die Belange der Kinder und Jugendlichen – auch jenseits ihrer Rolle als Schüler*innen, Auszubildende oder Studierende – stark gemacht haben. In denen wir durch unsere Angebote versucht haben, Kindern und Jugendlichen sowie Fachkräften und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit das nötige Handwerkszeug mitzugeben, gut durch die Krise zu kommen und möglichst konstruktiv mit schwierigen und herausfordernden Situationen umzugehen. Im Fortbildungsjahr 2022 setzen wir dies verstärkt fort und bündeln alle Angebote aus diesem Themenbereich unter der Kampagne „stark gemacht!“. In den Programmen aller 12 Häuser finden sich Angebote für unsere verschiedenen Zielgruppen, die sie ermutigen, fördern, begleiten und coachen sollen – stark machen eben!
Hier geht es zu den Fortbildungsprogrammen 2022 unserer Jugendbildungsstätten:
![]() |
Aktionszentrum Benediktbeuern Seminarprogramm 2021 des Aktionszentrums |
![]() |
Jugendbildungsstätte Babenhausen Aktuelles Seminarprogramm Download als pdf |
![]() |
Jugendhaus Burg Feuerstein Seminare und Kurse 2022 |
![]() |
JDAV Jugendbildungsstätte Hindelang Seminarüberblick |
![]() |
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck Programm der JuBi Burg Hoheneck Download der Blätterversion als pdf |
![]() |
Jugendsiedlung Hochland Königsdorf |
![]() |
Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck Fortbildungsprogramm 2022 Online-Blätterversion |
![]() |
IG Metall Jugendbildungszentrum Schliersee Onlineprogramm der JuBi Schliersee Seminarangebote |
![]() |
Evangelische Jugendbildungsstätte in Neukirchen Jahresprogramm 2022 |
![]() |
Jugendbildungsstätte Windberg Seminare für Kinder und Jugendliche Seminare für Erwachsene |
![]() |
Jugendbildungsstätte Waldmünchen Programm der JuBi Waldmünchen Download als pdf |
![]() |
Jugendbildungsstätte Unterfranken Seminare und Thementage |